Der Lübecker Yacht-Club e. V. als Veranstalter in Zusammenarbeit mit den veranstaltenden Vereinen des Ostse-Cups schreibt den „Lancia-Cup“ nach folgenden Regeln aus: Der Lancia-Cup wird ausgesegelt nach Yardstick und ORC-Club. Punkte für den Lancia-Cup können bei den in der gemeinsamen Ausschreibung Ostsee-Cup genannten Regatten gewonnen werden. Soweit hier nicht abweichend geregelt, gelten die Bedingungen der OSC-Auschreibung. Für die Berechnung der Endpunktzahl werden alle Regatten des Ostsee-Cups gewertet. Eine Regatta wird nur dann gewertet, wenn mindestens drei Teilnehmer in der jeweiligen OSC-Gruppe gestartet sind. Die Organisation der Regatten bleibt den einzelnen Vereinen vorbehalten. Es gelten die in den Ausschreibungen bzw. Segelanweisungen aufgestellten Bedingungen. Die Punktewertung erfolgt nach dem RVS-Punktsystem. Die absolut punktbeste Yacht aus allen Ostsee-Cup-Regatten erhält den Lancia-Cup. Bei Punktgleichheit entscheiden die besseren Einzelplatzierungen. Der Lancia-Cup ist ein Wanderpreis und kann nicht endgültig gewonnen werden. Die Meldung für die Einzelregatten des Ostsee-Cups enthält automatisch die Meldung für den Lancia-Cup.
| 1990 | Peter Plietsch | Peter Müller | BSV |
| 1991 | Xanadu | Holger Reppin | SVT |
| 1992 | Mücke | J. Krüper | YCG |
| 1993 | Stressless | Frank Simoneit | LYC/NYC |
| 1994 | Taboo | Holger Reppin | SVT |
| 1995 | Stressless | Frank Simoneit | LYC/NYC |
| 1996 | Stressless | Frank Simoneit | LYC/NYC |
| 1997 | Pfeiffer Marine Connection | J. Heinritz | SVH-SSCH |
| 1998 | Stressless | F. Simoneit | NYC/LYC |
| 1999 | Tolpatsch | U. Koch | SVLF |
| 2000 | Amphitrite | U. Kaufrinder | MSCH |
| 2001 | Tolpatsch | U. Koch | SVLF |
| 2002 | Tolpatsch | U. Koch | SVLF |
| 2003 | LARN | J. Neumann | WSV 11 |
| 2004 | test | D. Bauermeister | YCW 61 |
| 2005 | LARN | J. Neumann | WSV 11 |
| 2006 | Robinson | Holm/Jacobs | LYC/LSV |
| 2007 | na und | St. Meining | SVH-SSCH |
| 2008 | na und | St. Meining | SVH-SSCH |
| 2009 | Tsunami | L. Pouplier | SGV |
| 2010 | Adamas | J. Peters | SVH-SSCH |
| 2011 | Picaro | G. Westphal | SVT |
| 2012 | Celestine | A. Peschlow | PYC |
| 2013 | Tsunami | L. Pouplier | SVG |
| 2014 | Fru Hansen | F. Haßler | SVH |
| 2015 | na und | S. Meining | SVH |
| 2016 | Feinschliff | D. Meiburg | SVT |
| 2017 | na und | S. Meining | SVT |
| 2018 | Tsunami | L Pouplier | SVG |
| 2019 | Brasso | J. Franke | SVT |
| 2020 | Pepper&Salt | B. Carstensen | SVH-SSCH |
| 2021 | Sea Lounge | R. Drews | SVB |
| 2022 | Manati | T.Heidecker | BSV |
| 2022 | Sea Lounge | R. Drews | SVB |
| 2024 | Pepper&Salt | B. Carstensen | SVH-SSCH |